20.10.2022
Handwerk läuft: HWK ehrt beste Läuferinnen und Läufer
Jürgen Kroos, Vizepräsident der Handwerkskammer Münster hat auf Haus Kump die schnellsten Läuferinnen und Läufer der diesjährigen Handwerkssonderwertung beim Volksbank-Münster-Marathon geehrt.

Zum 8. Mal traten in diesem Jahr 41 Handwerkerinnen und Handwerker im Vollmarathon und in 27 Staffeln unter der gemeinsamen Dachmarke Handwerk an. Kroos gratulierte den Siegerinnen und Siegern: „Handwerk und Sport zeigen: nur mit Leidenschaft, Können und Fairness können Ziele erreicht werden. Ich danke Ihnen im Namen der Handwerkskammer Münster, dass Sie das Handwerk auf dem Volksbank-Münster-Marathon vertreten und sportlich für seine vielfältigen beruflichen Chancen werben.“
Die Ergebnisse in der Übersicht:
Handwerks-Marathon-Wertung Frauen
1. Platz: Gudrun Henke, Henke Fensterbau GmbH & Co.KG aus Münster (3:36:29)
2. Platz: Barbara Menßen, Sanitätshaus Menßen aus Münster (3:44:07)
3. Platz: Janine Schallenberg, Roland Werbung GmbH & Co. KG aus Emsdetten (4:08:52)
Handwerks-Marathon-Wertung Männer
1. Platz: Andreas Koch, Tischlerei K. Jödicke aus Lüdinghausen (3:01:59)
2. Platz: Johannes Otte, Jüke Systemtechnik GmbH aus Altenberge (3:09:37)
3. Platz: Mike Brouwer, Fliesenfachgeschäft Homann GbR aus Ascheberg (3:11:09)
Sieger:innen Handwerks-Staffelmarathon mixed
Team Thier, Fleischerei Thier aus Münster (3:27:31)
Siegerinnen Handwerks-Staffelmarathon Frauen
Meyer HSS, Meyer-Heizung, Sanitär, Solar aus Nottuln (4:37:42)
Sieger Handwerks-Staffelmarathon Männer
Die Hagemänner, Tischlerei Hagemann GmbH & Co. KG aus Münster (3:31:09)
Der nächste Volksbank-Münster-Marathon findet am 3. September 2023 statt. In der Handwerkssonderwertung Vollmarathon erhalten die ersten drei Frauen sowie die ersten drei Männer Preisgelder von bis zu 400€. Die Staffelteilnehmer erhalten neben dem Startgeld kostenlose Handwerks-Laufshirts mit dem individuellen Unternehmenslogo. Teilnahmeberechtigt sind Auszubildende, Gesellinnen und Gesellen, Meisterinnen und Meister sowie Mitarbeitende von Handwerksbetrieben und -organisationen aus ganz Deutschland. Informationen dazu finden Sie unter www.hwk-muenster.de/marathon